
EineWeltVilla
Das ökologisch soziale Kunstprojekt EINEWELTVILLA des Künstlers Stephan Klier hat unseren Lebensstil zum Thema. In einem Selbstversuch wird der Lebensraum des Künstlers seit 5 Jahren als künstlerische Dokumentation, sozialer Entwicklungsraum und gebaute Wirklichkeit entwickelt.

Forschungsstunde Zukunft in der EineWeltVilla
Die Forschungsstunde Zukunft ist ein Angebot an Schulklassen in einem freien Pilotprojekt Anregungen und Handlungsideen für eine enkeltaugliche Zukunft zu entwickeln, in der sich auch die nachfolgenden Generationen noch wohlfühlen.
Was beinhaltet die Forschungsstunde?
-
Führung über das Gelände der EINEWELTVILLA
-
Vorstellung des Projektes
-
5 Frage- und Denkstationen zu folgenden Themen:
Lebenswelt, was besitze ich und was ist mir wichtig ?
Ressourcen, was ist das? Wo brauche ich sie und wie gehe ich damit um?
Lernen, wo lerne ich und wie möchte ich lernen?
Demokratie, worüber möchte ich mich mit Eltern, Lehrer/-innen und Mitschüler/-innen gemeinsam beraten und entscheiden?
Zukunft, welche Fragen und Forderungen habe ich an die Welt der Erwachsenen?
Anmeldung unter stuff.be.klier@web.de oder
T: 0157 55417631
Geöffnet bis 20. Juli 2018, Termine nach Vereinbarung
Kosten: 1€ pro Schüler / Dauer: 2 Schulstunden
Adresse: Reitackerstraße 18, 90429 Nürnberg
Weitere Infos: dasPapiertheater.de
In unserem Blog findet ihr Eindrücke zur Forschungsstunde in der EINEWELTVILLA.