Ergebnisse der Gipfelkonferenz der Kinder
20. - 30. September 2018 in Nürnberg


TOP 1
KRIEGE STOPPEN / WAFFEN ABSCHAFFEN
Kinder und Jugendliche fordern die Verantwortlichen dieser Welt auf, die Kriege zu beenden. Um dieser Forderung Ausdruck zu verleihen wurde die größte „Abrüstung von unten“ beschlossen.
Jedes Kind, jeder Jugendlicher auf der ganzen Welt kann seine eigenen Plastikwaffen abgeben und damit ein konkretes Zeichen setzten gegen die Kriege, für mehr Frieden.
Alle abgegebenen Plastikwaffen werden verwandelt zu „Säulen des Friedens“.
Die Sammelstelle für alle Plastikwaffen ist:
Spielzeug Museum Nürnberg
Karlstraße 13-15
90403 Nürnberg

TOP 2
BOTSCHAFTEN VERKÜNDEN
Kinder und Jugendliche wollen mitdenken, mitreden, mithandeln, sie wollen gehört werden. Um dieses Anliegen sichtbar zu machen stellen Kinder und Jugendliche die „Autofrage“. Dürfen wir unsere Anliegen auf ihr Auto schreiben?
Weltweit können Kinder und Jugendliche auf diese Weise Erwachsene und auch politischen Vertreter dafür gewinnen, mit ihren Meinungen und Forderungen durch die Stadt zu fahren.



TOP 3
FRAGEN STELLEN / ANTWORTEN FORDERN
Kinder und Jugendliche wollen in ihren Fragen erst genommen werden. Sie erwarten auch Antworten zu bekomnen.
Kinder und Jugendliche auf der Welt haben deshalb Fragen an Erwachsene formuliert. Ein Buch ist daraus entstanden.
Kinder und Jugendliche die weitere Fragen an Erwachsene stellen wollen melden sich direkt bei:
volkmann@das Papiertheater.de

TOP 4
DIE WERTE-FRAGE
Kinder und Jugendliche haben Wertvorstellungen die gehört werden wollen. Um diese Anliegen sichtbar zu machen stellen sie an Erwachsene die „Werte-Frage“: Stellen Sie ihr wertvolles Auto zur Verfügung damit wir unsere wertvollen Anliegen auf ihr Auto schreiben können?
Weltweit sind Erwachsene und auch politischen Vertreter aufgefordert Kinder und Jugendliche auf diese Weise Gehör zu verschaffen, indem sie mit ihren Meinungen und Forderungen durch die Stadt fahren.



TOP 5
KONSUM NEU DENKEN
Kindern und Jugendlichen machen sich weltweit große Sorgen um die Zerstörung unserer Erde. Sie fordern mehr Umweltschutz und einen achtsamen Umgang mit den Recourcen.
Das Label TUN ist eine Antwort. TUN ist weltweit verfügbar, denn überall gibt es Menschen die können es TUN.
Bestellung unter: volkmann@dasPapiertheater.de

TOP 6
WELTGERECHTSHOF DER KINDER
Kinder und Jugendliche fordern mehr Gerechtigkeit auf der Welt, Gerechtigkeit für alle Lebewesen auf der Erde. Sie wollen selber Recht sprechen: ihr Prozess ist Empathie und Kunst.
Um Kinder und Jugendliche in diesem Anliegen weltweit verantwortlich zu verbinden soll ein WELTGERECHTSHOF DER KINDER gebaut werden. Ideen und Pläne entstehen derzeit.
Bei Fragen: volkmann@dasPapiertheater.de

WER WILL MITMACHEN?
Das Papiertheater lädt jedes Jahr im Oktober zur nächsten „Gipfelkonferenz der Kinder/Jugend“ ein.
Wer Interesse zum Mitmachen hat kann sich hier anmelden:
Arbeitsmaterial zur Weiterentwicklung:
DAS FRAGEBUCH: Konferenz der Kinder
Ein Buch für Schulklassen und Jugendorganisationen die ihre Meinungen Ausdruck verleihen wollen. In eine Ausstellung können die selbstgestalteten Fragebücher dann veröffentlicht werden.
Preis: 15.-€ (Verlag Erlesene Bücher).
DAS SONGBUCH: Konferenz der Kinder
12 Konferenz Songs aus unterschiedlichen Ländern wurden aus den Texten von Kindern komponiert. Ein Buch zum Singen und Musik machen, mit Geschichten aus der Welt.
Preis: 15.-€ (Verlag Erlesene Bücher)
DAS TUN BUCH: Konsum neu denken
Im TUN Buch finden Sie die TUN Labels, und Rezepte für das eigenen tun. Eine sinnvolle Alternative im Konsumzeitalter, die es ermöglicht Spaß zu haben und Ressourcen zu schonen.
Preis: 5.-€ (Verlage Erlesene Bücher)
DAS PROJEKTBUCH: Plastikwaffen zu Friedenssäulen
Wer bei der weltweiten Plastikwaffen Sammlung mitmachen will, kann Anregungen und Hilfen in diesem Buch finden. Für Schulen und Gruppen geeignet.
Preis: 15.-€ (Verlag Erlesene Bücher)